Zweites Unternehmertreffen am CBG
Kultur · Werte · Persönlichkeit
Zweites Unternehmertreffen am CBG
Aus Neuland wird Tradition: Am 25. September kamen zum zweiten Mal Vertreter unseres Gymnasiums und seiner Kooperationspartner am CBG zusammen. Für diesen Donnerstagnachmittag hatte Anke Elster einen intensiven Austausch in ausgewählter Runde vorbereitet und mit tatkräftiger Hilfe ihrer Abiturienten im Seminarkurs gestaltet. Im Zentrum stand die ungezwungene Begegnung, bei der auch die bereits 3. Zukunftsmesse an unserer Schule am 21. März ihre Schatten vorauswarf.
von Andreas Müller, StR CBG
am 28. September 2025
In lockerer Atmosphäre bei Häppchenbuffet und Getränken entwickelten sich ausgiebige Gespräche mit unseren Partnern in der Berufswelt, darunter der Autohersteller Tesla aus Grünheide. Ebenfalls vertreten war die Stadt Erkner durch ihren Bürgermeister Henryk Pilz. Als schulische Akteure der Studien- und Berufsorientierung „netzwerkten“ neben der Beauftragten Anke Elster und Schulleiter Mario Sejnowsky der Vorsitzende der Fachkonferenz WAT sowie die Schülerfirma CIFY. Deren Schüler konnten dabei ihre Fühler ausstrecken, künftige Aufträge anbahnen sowie die Einladung zum Spezialisten für Fahrleitungsbau Furrer+Frey nach Adlershof sichern, um sich vor Ort über Projektmanagement zu informieren.
„Ich freue mich, dass es der Kollegin Elster erneut gelungen ist, viele unserer engen Kooperationspartner zum Austausch in unserer Schule zusammenzubringen. Das zum lockeren Gedankenaustausch ganz konkrete Planungen hinzugekommen sind, unterstreicht das enge wie vertrauensvolle Verhältnis, das das Carl-Bechstein-Gymnasium mit seinen Weggefährten in der Studien- und Berufsorientierung pflegt“, hielt Schulleiter Sejnowsky nach der Veranstaltung dankbar fest.
Unsere jüngsten Beiträge

Das CBG entdecken
-
Archiv: Beiträge Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3 -
Impressionen Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Bildung Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1