Gremienwahlen

Mario Sejnowsky • 1. Oktober 2025

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Mitteilung 25/26-1


Gremienwahlen

Liebe Schüler, Eltern und Kollegen,

meine Damen und Herren,

das neue Schuljahr hat mittlerweile Fahrt aufgenommen, und wir steuern gemeinsam den ersten Hafen, unsere Herbstferien, an. Doch bevor unser Schul-Schiff an der Kaimauer anlegt, weist die Seekarte für unsere Route noch einige Herausforderungen auf.

Eine davon ist die Besetzung der Wahlämter in unseren schulischen Gremien für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27: in der Schüler-, Eltern- und Lehrerkonferenz sowie als oberster Instanz der Schulkonferenz. Diese Gremien dienen dem Zweck, alle an Schule Beteiligten in den gemeinsamen Austausch zu bringen und zusammen darüber zu entscheiden, was unserer Schule und insbesondere dem Lernprozess unserer Schüler dient.

Ich möchte alle Mitglieder der genannten Konferenzen ermuntern, sich in den Wahlämtern zu engagieren. Jede Konferenz (Schüler, Eltern, Lehrer) entsendet je zwei beratende Mitglieder in die jeweils anderen Konferenzen; sie entsendet fünf stimmberechtigte Mitglieder in die Schulkonferenz und eine in die jeweilige Vertretung auf Kreisebene. Schüler und Eltern schicken zusätzlich beratende Mitglieder in die 23 Fachkonferenzen unserer Schule.

Durch diese Verschränkung zwischen den Gremien sind wir in der Lage, über den Tellerrand unserer engen fachlichen oder persönlichen Sphäre zu schauen. Nehmen wir als Beispiel die Lehrer: Als Experten für Bildung und Erziehung haben sie einen weiten Blick für den Weg zum Abitur. Sie sind aber stets offen für die berechtigten Perspektiven und die Unterstützung von Eltern- und Schülerseite. Und genau dies findet vor allem im Austausch innerhalb und zwischen den Gremien statt.

Ich wünsche somit allen Konferenzen (Schüler am 1. Oktober, Lehrer am 8. Oktober, Eltern am 15. Oktober) viel Erfolg bei den Gremienwahlen und unseren Schülern weiterhin viel Freude und Erfolg beim Lernen getreu dem alten Seemannsmotto: „Eine Hand fürs Schiff, eine für sich!“ (quasi eine schulische Work-Life-Balance).

Mit freundlichen Grüßen

Mario Sejnowsky

Schulleiter


von Andreas Müller 3. Oktober 2025
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein waren der Begleiter für das Geschichtstutorium des 11. Jahrgangs bei seinem Ausflug in den Park Sanssouci in Potsdam.
von Andreas Müller 28. September 2025
Am 25. September kamen Vertreter unserer Schule und seiner Kooperationspartner zusammen. Es war ein intensiver Austausch in kleiner Runde vorbereitet worden.
von Andreas Müller 9. September 2025
Am ersten Schultag erwartete unsere neuen Schüler aus den Klassen 5l und 7a bis 7e eine besondere Überraschung: ein eigener CBG-Turnbeutel als Begrüßungsgeschenk.