Bundeswettbewerb Fremdsprachen: 3. Platz

Lenja Bodenburg, Anna Sens • 3. Juli 2023

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: 3. Platz

Der diesjährige Bundeswettbewerb Fremdsprachen war für die Klasse 9l ein besonderes Ereignis. Verschiedene Schülergruppen hatten im Rahmen des Englischunterrichtes mit der Unterstützung von Frau Christiane Meyer an einem englischen Kurzfilm gearbeitet, bei dem das Thema frei gewählt werden durfte. Anschließend wurden die erstellten Kurzfilme beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen eingereicht. Zwei Teams der Klasse konnten die Jury von sich und ihren Kurzfilmen überzeugen, diese wurden zur Preisverleihung nach Cottbus eingeladen.


von Lenja Bodenburg und Anna Sens (9l)

am 3. Juli 2023

CBG-Schülergruppe präsentiert Urkunde

Am 31. Mai war es soweit: Die Teams trafen sich um 6.45 Uhr am Bahnhof Erkner, um in Begleitung von Frau Kerstin Röske mit dem Regionalzug nach Cottbus zum Max-Steenbeck-Gymnasium zu fahren, wo die Verleihung der Preise stattfand. Die Veranstaltung dauerte von ca. 10 Uhr bis 12 Uhr und wurde musikalisch begleitet. Die Teams konnten den 3. Landespreis des Bundeswettbewerbs im Bereich „Team“ gewinnen und sich sowohl über Sachgeschenke als auch Gutscheine freuen.

Unsere jüngsten Beiträge

von Andreas Müller 9. September 2025
Am ersten Schultag erwartete unsere neuen Schüler aus den Klassen 5l und 7a bis 7e eine besondere Überraschung: ein eigener CBG-Turnbeutel als Begrüßungsgeschenk.
von Andreas Müller 23. Juli 2025
Mit einem „Geschenk“ verabschieden sich die Schüler der Klasse 10e in die Oberstufe: Sie haben einen neuen Imagefilm für das Carl-Bechstein-Gymnasium produziert.
von Kerstin Paulat 18. Juli 2025
Im Juni war das Carl-Bechstein-Gymnasium in Erfurt und Weimar in aller Munde. Die Schülerband „Lucky Number 7“ vertrat uns bei „Schulen musizieren“.
von Anke Elster 16. Juli 2025
Mit hervorragenden 94,83 Prozent im Audit vor Ort gehört unser Gymnasium ab diesem Jahr zu den ausgezeichneten Berufswahl-Siegel-Schulen im Land Brandenburg.
von Raphael Mertsch, Andreas Müller 8. Juli 2025
Zwei Fliegen, eine Klappe – es sind nach vier Jahren mit die letzten gemeinsamen Tage, die die 10e verbringt, bevor sich am Schuljahresende der Klassenverband auflösen und ins Kurssystem der Oberstufe übergehen wird. Daher fiel die Entscheidung, eine Abschlussfahrt zu machen und diese mit Bildung zu verbinden.
von Andreas Müller 23. Juni 2025
Mit „Faust gerafft“ erlebten die Schüler der Klasse 10e das weltberühmte Drama vor Ort im Deutschunterricht. Anschließend blieb Zeit für eine kritische Betrachtung.