Wechsel an der CBG-Spitze

Andreas Müller • 12. Juli 2023

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Wechsel an der CBG-Spitze: Der Lotse geht von Bord

Das Carl-Bechstein-Gymnasium hat am 11. Juli 2023 seinen Schulleiter Rüdiger Konertz feierlich verabschiedet. Vor zahlreichen geladenen Gästen, sowohl Vertretern der Schulgemeinschaft, Politik und Verwaltung, als auch ehemaligen Mitstreitern und der eigenen Familie, erfuhr der scheidende „Mann an der Spitze“ mannigfaltige Würdigung. Durch das letztlich fast dreistündige Programm, bestehend aus Reden, Musik und Theaterspiel, führte aus dem Kollegium ebenso launig wie stilsicher Thomas Falk. Dabei blieb – aus ganz unterschiedlichen Gründen – kaum ein Auge trocken.


von Paul Ahrens (Interview, 8e) und Andreas Müller, StR CBG

am 12. Juli 2023

Mario Sejnowsky, Schulrätin Antje Hoffmann und Rüdiger Konertz

Darüber hinaus stellte sich Rüdiger Konertz den Fragen der Klasse 8e, die ihrem ehemaligen Biologielehrer auf den letzten Metern noch einige Antworten entlocken wollten. Zuvor im Deutschunterricht gesammelt, übernahm es Paul Ahrens, aus der Mitte der Lerngruppe, dem Schulleiter im lockeren Gespräch gegenüberzutreten.

Der Noch-Achtklässler Paul interviewte Rüdiger Konertz anlässlich seiner Verabschiedung.

Nach seinem Dienstantritt in Erkner im Jahr 2002 endet Oberstudiendirektor Rüdiger Konertz’ Dienstzeit als Schulleiter am 31. Juli dieses Jahres mit dem wohlverdienten Ruhestand. Das Carl-Bechstein-Gymnasium dankt ihm an dieser Stelle für die gemeinsame, überaus erfolgreiche Zeit, die der Schule zwei hochmoderne Gebäude, ein abwechslungsreiches und in Teilen zuletzt neu gestaltetes Schulgelände bescherte. Wir danken genauso für die vielfachen wie vielfältigen Impulse – fachlich wie menschlich – und für den unvergleichlichen Humor unseres langjährigen Schulleiters.

Unsere jüngsten Beiträge

von Andreas Müller 9. September 2025
Am ersten Schultag erwartete unsere neuen Schüler aus den Klassen 5l und 7a bis 7e eine besondere Überraschung: ein eigener CBG-Turnbeutel als Begrüßungsgeschenk.
von Andreas Müller 23. Juli 2025
Mit einem „Geschenk“ verabschieden sich die Schüler der Klasse 10e in die Oberstufe: Sie haben einen neuen Imagefilm für das Carl-Bechstein-Gymnasium produziert.
von Kerstin Paulat 18. Juli 2025
Im Juni war das Carl-Bechstein-Gymnasium in Erfurt und Weimar in aller Munde. Die Schülerband „Lucky Number 7“ vertrat uns bei „Schulen musizieren“.
von Anke Elster 16. Juli 2025
Mit hervorragenden 94,83 Prozent im Audit vor Ort gehört unser Gymnasium ab diesem Jahr zu den ausgezeichneten Berufswahl-Siegel-Schulen im Land Brandenburg.
von Raphael Mertsch, Andreas Müller 8. Juli 2025
Zwei Fliegen, eine Klappe – es sind nach vier Jahren mit die letzten gemeinsamen Tage, die die 10e verbringt, bevor sich am Schuljahresende der Klassenverband auflösen und ins Kurssystem der Oberstufe übergehen wird. Daher fiel die Entscheidung, eine Abschlussfahrt zu machen und diese mit Bildung zu verbinden.
von Andreas Müller 23. Juni 2025
Mit „Faust gerafft“ erlebten die Schüler der Klasse 10e das weltberühmte Drama vor Ort im Deutschunterricht. Anschließend blieb Zeit für eine kritische Betrachtung.