Neue Rekorde und gute Stimmung

Karolina Jäger, Josephine Seib, Martlis Hoppe • 3. Oktober 2021

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Neue Rekorde und gute Stimmung: Sponsorenlauf 2021

Wie in jedem September veranstaltete der Schulförderverein des Carl Bechstein Gymnasiums auch in diesem Jahr seinen traditionell zweistündigen Sponsorenlauf im Erich-Ring-Stadion in Erkner. Die im „Rundentakt“ gesammelten Geldbeträge kommen dem Schulleben und damit den Schülern auf vielfältige Weise zugute.


von Karolina Jäger und Josephine Seib (10L, AG Redaktion), Martlis Hoppe, StR’in CBG

am 3. Oktober 2021

Eine Läufergruppe beim Sponsorenlauf

Anreiz und Motivation für die Teilnahme an der Laufveranstaltung sind vielfältig: Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist es zweifellos sehr verlockend, mit einer Eins für zehn und zwei Einsen ab 40 gelaufenen Runden im Fach Sport belohnt zu werden. Aber auch einige Eltern, Geschwister, Freunde, Verwandte und die Lehrerschaft nutzen die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung. So freute sich beispielsweise ein Vater über die Gelegenheit, für den Marathon zu trainieren.

Beeindruckende Rekorde

Bei einer Läuferzahl von 494 Teilnehmern wurde am 18. September mit rund 16.000 Euro ein neuer Einnahmerekord erzielt. Als lauffreudigste Klasse erwies sich bereits zum wiederholten Mal die 10c mit 46 Läufern bei 28 Schülern, gefolgt von der 6L.

Sogar neue Rundenrekorde wurden dieses Jahr erzielt: Paul Haller (Schüler der 11f), Mario Sejnowsky (Stellvertretender Schulleiter, der für die 9b antrat), Antje Zippel (Elternteil aus der 6L) und Laura Braune (Schülerin der 10L) liefen bemerkenswerte 50 und mehr Runden.

Super Atmosphäre

Trotz anfänglichen Regens zeigten sich die Läuferinnen und Läufer überaus motiviert und das Publikum trug das Seine zum Ansporn bei. Musik zur Unterhaltung (dieses Mal kurzfristig leider ohne Moderator), eine Wasserbar zum Durstlöschen – dankenswerterweise wurden vom diesjährigen Unterstützer Edeka Obst und Wasser gratis zur Verfügung gestellt – sowie angebotene Bratwürstchen zum Kaufen sorgten für die Aufrechterhaltung von Energie und guter Laune. Einen besonderen Reiz setzte erstmalig der Stand der Schülerfirma TakeUp mit ihrem Angebot an verschiedenen CBG-Produkten.

Ein voller Erfolg zum Nutzen des CBG

Britte Grünke, die Vorsitzende des Fördervereins, lobte die Veranstaltung und wies bereits auf den Sponsorenlauf im nächsten Jahr hin, der am 17. September 2022 stattfinden soll. Die Veranstaltung stärkt die Schulgemeinschaft auf eine kaum zu überschätzende Weise, was spätestens wenn Klassenfahrten und Exkursionen anstehen oder Materialien und Hilfsmittel für diverse Fächer und Kurse benötigt werden, praktisch erfahrbar wird.

Unsere jüngsten Beiträge

von Andreas Müller 9. September 2025
Am ersten Schultag erwartete unsere neuen Schüler aus den Klassen 5l und 7a bis 7e eine besondere Überraschung: ein eigener CBG-Turnbeutel als Begrüßungsgeschenk.
von Andreas Müller 23. Juli 2025
Mit einem „Geschenk“ verabschieden sich die Schüler der Klasse 10e in die Oberstufe: Sie haben einen neuen Imagefilm für das Carl-Bechstein-Gymnasium produziert.
von Kerstin Paulat 18. Juli 2025
Im Juni war das Carl-Bechstein-Gymnasium in Erfurt und Weimar in aller Munde. Die Schülerband „Lucky Number 7“ vertrat uns bei „Schulen musizieren“.
von Anke Elster 16. Juli 2025
Mit hervorragenden 94,83 Prozent im Audit vor Ort gehört unser Gymnasium ab diesem Jahr zu den ausgezeichneten Berufswahl-Siegel-Schulen im Land Brandenburg.
von Raphael Mertsch, Andreas Müller 8. Juli 2025
Zwei Fliegen, eine Klappe – es sind nach vier Jahren mit die letzten gemeinsamen Tage, die die 10e verbringt, bevor sich am Schuljahresende der Klassenverband auflösen und ins Kurssystem der Oberstufe übergehen wird. Daher fiel die Entscheidung, eine Abschlussfahrt zu machen und diese mit Bildung zu verbinden.
von Andreas Müller 23. Juni 2025
Mit „Faust gerafft“ erlebten die Schüler der Klasse 10e das weltberühmte Drama vor Ort im Deutschunterricht. Anschließend blieb Zeit für eine kritische Betrachtung.