Premiere der Bücheraustauschbox

Andreas Müller • 15. März 2024

Kultur · Werte · Persönlichkeit

Premiere der Bücheraustauschbox

Seit Anfang März 2024 bereichert sie das Schulleben: die Bücheraustauschbox im Haus A. In Gestalt eines Bauernschranks und als Spende engagierter Eltern zu uns gelangt, finden Schüler wie Lehrer, Lesebegierige insgesamt, dort ausreichend Stoff zum Schmökern. Ablegen, mitnehmen, austauschen erwünscht – hier stehen Lesen und Literatur und damit Bildung auf eigene Faust im Vordergrund.


von Andreas Müller, StR CBG

am 15. März 2024

Bücheraustauschbox mit zwei Stühlen

„Ich freue mich über die schöne Gelegenheit, die wir unseren Schülern mit der Bücheraustauschbox bieten, und ich hoffe auf eifrige Nutzung“, so Mario Sejnowsky. Zudem dankte der Schulleiter für die freundliche Spende, die einen Hauch von Wohnzimmeratmosphäre vor die Sichtbetonwand zaubert. „Die Box ist eine willkommene Ergänzung zu unserem tollen Angebot in der Schulbibliothek,“ kommentierte Sejnowsky die vom Förderverein unserer Schule angestoßene Initiative.

Inzwischen findet die Austauschbox regen Zuspruch, die Titel verändern sich, das Interesse steigt – bis hin zu Oberstufenschülern, die bekanntlich doch eher weniger Zeit zum Lesen haben. Das liegt sicherlich auch an der Betreuung durch Herrn Conrad von der Schulbibliothek. Der Schrank befindet sich unter der Kaskadentreppe neben dem Schulbistro und lädt zu intensivem Gebrauch ein.

Unsere jüngsten Beiträge

von Andreas Müller 9. September 2025
Am ersten Schultag erwartete unsere neuen Schüler aus den Klassen 5l und 7a bis 7e eine besondere Überraschung: ein eigener CBG-Turnbeutel als Begrüßungsgeschenk.
von Andreas Müller 23. Juli 2025
Mit einem „Geschenk“ verabschieden sich die Schüler der Klasse 10e in die Oberstufe: Sie haben einen neuen Imagefilm für das Carl-Bechstein-Gymnasium produziert.
von Kerstin Paulat 18. Juli 2025
Im Juni war das Carl-Bechstein-Gymnasium in Erfurt und Weimar in aller Munde. Die Schülerband „Lucky Number 7“ vertrat uns bei „Schulen musizieren“.
von Anke Elster 16. Juli 2025
Mit hervorragenden 94,83 Prozent im Audit vor Ort gehört unser Gymnasium ab diesem Jahr zu den ausgezeichneten Berufswahl-Siegel-Schulen im Land Brandenburg.
von Raphael Mertsch, Andreas Müller 8. Juli 2025
Zwei Fliegen, eine Klappe – es sind nach vier Jahren mit die letzten gemeinsamen Tage, die die 10e verbringt, bevor sich am Schuljahresende der Klassenverband auflösen und ins Kurssystem der Oberstufe übergehen wird. Daher fiel die Entscheidung, eine Abschlussfahrt zu machen und diese mit Bildung zu verbinden.
von Andreas Müller 23. Juni 2025
Mit „Faust gerafft“ erlebten die Schüler der Klasse 10e das weltberühmte Drama vor Ort im Deutschunterricht. Anschließend blieb Zeit für eine kritische Betrachtung.